Minimalismus im Badezimmer – das Cleane in klare Linien bringen
Der Minimalismus ist einer der beliebtesten Einrichtungsstile für luxuriöse Badezimmer. Das mag daran liegen, dass minimalistisches Badezimmerdesign Sauberkeit und Frische ausstrahlt. Die „Weniger-ist-mehr"-Ästhetik vermittelt darüber hinaus ein Gefühl von Frieden und Ruhe, welches wir in einem maximalistischerem Raum nicht so leicht finden würden.
Aber wie lässt sich bei der Umgestaltung eines neuen Badezimmers, eines zweiten Badezimmers oder eines Duschraums dieser minimalistische Effekt erreichen? Geht es nur darum, den Raum ordentlich und frei von Unordnung zu halten? Schauen wir uns das Thema Minimalismus in diesem Artikel genauer an.
Inhalt
Wenn Sie ein minimalistisches Badezimmer gestalten möchten, gibt es einige Dinge, die Sie zu beachten haben. Etwa Dinge wie:
Was macht ein minimalistisches Badezimmer aus?
Minimalistische Badezimmerfarbe
Minimalistische Badezimmerschränke
Gibt es bestimmte Materialien für minimalistische Badezimmer?
Was macht ein minimalistisches Badezimmer aus?
Man könnte meinen, dass Möbel, Badartikel und Dekoration in einem minimalistischen Badezimmer Mangelware sind, aber dem ist nicht so. Stattdessen ist das Design so gut durchdacht, dass die Dinge darin nahtlos platziert sind und häufig sogar gar nicht zu sehen sind. Sie haben also die Eigenschaft, nicht zu stören.
Diese Ästhetik wird von minimalistischen Designern als „klare Linie" bezeichnet. Das Badezimmer wirkt so offener und ruhiger, ohne dass die Funktionalität und der Zweck dabei beeinträchtigt werden. In einem minimalistischen Badezimmer finden Sie also all die Dinge, die Sie auch in einem Boho-Bad finden würden. Der einzige Unterschied ist, dass die Dinge viel stärker stilisiert werden und das Chaos eher verstecken als zelebrieren.
Das graue, minimalistische Badezimmer von Laura Brophy
Minimalistische Badezimmerfarben
Es gibt zwei Farbschemata, die am häufigsten mit minimalistischen Badezimmermöbeln in Verbindung gebracht werden. Beide Farbtöne sind passenderweise davon gekennzeichnet, dass sie eigentlich als Farblos beschrieben werden. Es geht natürlich um Schwarz und Weiß.
Weiße Badezimmer, die im minimalistischen Stil gestaltet sind, sind helle, gläserne Räume, die ein Gefühl von eisiger Frische und Sauberkeit vermitteln. Farben wie Corian® Glacier White oder, wenn dezent eingesetzt, weißer Carrara-Marmor, lassen den Raum größer erscheinen und eignen sich daher hervorragend für kleinere, minimalistische Badezimmer.
Schwarze Badezimmer– häufig gepaart mit grauer Farbe oder blankem Beton – vermitteln sofort ein Gefühl von Eleganz und Gelassenheit, wenn sie minimalistisch gestaltet sind. Diese gedeckteren Farben eignen sich besonders für größere Räume, da sie ansonsten den Eindruck erwecken könnten, den Raum zu überfüllen. Ein Badezimmer, in dem man sich klaustrophobisch fühlt, hat schließlich nichts Minimalistisches an sich.
Natürlich gibt es alle möglichen anderen Farben von Möbeln, die Sie in ein minimalistisches Badezimmer integrieren können – von Blautönen bis hin zu zarten grünen Pastelltönen. Am Ende kommt es darauf an, wie sie im Zusammenspiel mit anderen Objekten und Designentscheidungen im Raum wirken. Und natürlich, wie Sie sich Ihren eigenen Stil vorstellen.
Minimalistische Badezimmerschränke
Minimalistische Badezimmerschränke und Waschtischunterschränke sind meist grifflose, sanft schließende Möbelstücke, die viel Stauraum bieten und ihn zugleich verbergen – zumindest auf den ersten Blick. Sie sind das Gegenteil von ausgefallen oder ornamental. Der Stauraum befindet sich innen, nicht außen, und die Außenflächen sind frei von Parfüm, Badezimmerartikeln und anderen dekorativen Gegenständen.
Ein minimalistisches Möbelstück hat einfach keine verschnörkelten Griffe oder mehrfarbigen Lackierungen. Auch keine dekorativen Schnitzereien oder Blattgoldverzierungen. Und natürlich auch keine geflochtenen Weidenverkleidungen oder irgendeine Aufschrift. Das Schöne an einem minimalistischen Badezimmerschrank ist, dass er einfach nur ein Schrank ist. Die Funktion ist die Ästhetik.
Minimalistische Waschbecken
Minimalistische Waschbecken verfügen über harte Kanten ohne die Rundungen und Schwünge eines opulenteren Beckens. Minimalistische Becken versuchen, sich auf ihre Funktion zu konzentrieren. So werden Sie etwa keine opulenten Armaturen finden, sondern eher schlanke mit minimalen Hebeln.
Um einen brutalistischen Effekt mit Ihrem Waschbecken zu erzielen, könnten Sie es in einen Waschtischunterschrank einbauen, der das Material des Beckens nahtlos in das Material des Schranks übergehen lässt. Wenn Sie eine schlichtere minimalistische Ausstrahlung erzielen möchten, nutzen Sie ein schlichtes Aufsatzbecken mit harten Kanten und einer Wandarmatur.
Minimalistisches Badezimmer von Igor Sirotov
Minimalistische Duschen
Eine minimalistische Dusche ist ein begehbarer Raum, der ohne Unterbrechung durch einen schmuddeligen Duschvorhang in den Rest des Badezimmers übergeht. Damit Ihr Raum optisch nicht durch eine Kabine unterbrochen wird, können Sie eine raumhohe Glaswand neben der Dusche anbringen. Es gibt aber auch einige schöne minimalistische Duschkabinen auf dem Markt, die einen Hauch von Charakter verleihen, ohne dass der Raum überladen wirkt.
Mit wandmontierten Duscharmaturen können Sie Ihre Rohrleitungen verbergen. Oder Sie entscheiden sich dafür, die Rohre freizulegen, um dem Raum einen minimalistischen industriellen Charme zu verleihen – denken Sie daran, dass einer der Grundsätze des Minimalismus darin besteht, die Mechanik der Produkte offenzulegen.
Eingelassene Badewanne in einem minimalistischen Badezimmer von Nils Wenk
Minimalistische Badewannen
Eine Badewanne in einem minimalistischen Badezimmer? Passt das zusammen? Es mag sich kontraintuitiv anfühlen, in einem Raum, der die Dinge einfach halten soll, eine Badewanne zu platzieren. Doch das hängt ganz davon ab, wie extrem minimalistisch Sie sein wollen.
Ein wirklich brutalistisches Badezimmer kann eine versenkte Badewanne haben, die einfach wie eine Stufe vom Boden nach unten erscheint. Aber es gibt keinen Grund, warum Sie nicht auch eine Eckbadewanne oder sogar eine freistehende Badewanne in einem minimalistischen Badezimmer haben sollten. Achten Sie nur darauf, dass Sie Ihre freistehende Badewanne sorgfältig auswählen und alles vermeiden, was zu sehr nach Art déco oder Shabby Chic aussieht.
Minimalistische Badarmaturen
Das Mid-Century-Modern-Design hat die Inneneinrichtung des 21. Jahrhunderts fest im Griff, und das Angebot an Armaturen auf dem Markt spiegelt dies wider. Minimalistische, harte Kanten und klare Linien ohne verschnörkelten Metallguss oder dekorative Elemente kennzeichnen diese Art von Armaturen.
Egal, ob sie direkt vom Waschbecken ausgehen oder – was noch besser ist – an der Wand montiert werden, sie tragen dazu bei, den Raum zu veredeln und seine Schlichtheit zu unterstreichen. Darüber hinaus gibt es freistehende Badarmaturen, wandmontierte Armaturen und modernistische Bidetarmaturen. Sie verleihen einem Raum mit minimalem Flair den perfekten letzten Schliff.
Minimalistisches Holzbadezimmer von MW Works
Gibt es bestimmte Materialien für minimalistische Badezimmer?
Ein minimalistisches Badezimmer ist nicht rustikal. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie Materialien wie unbehandeltes oder aufgearbeitetes Holz, Terrakotta, Schmiedeeisen oder opulent gewebte Stoffe finden werden. Die minimalistische Bewegung entstand in der Nachkriegsära der frühen Massenproduktion und wird daher mit Materialien assoziiert, die in Fabriken hergestellt werden, auch wenn ihre Qualität noch so handwerklich sein mag. Ein typisches minimalistisches Badezimmer des 21. Jahrhunderts besteht aus Materialien wie Mineralwerkstoff, Corian®, Beton, Ziegel und Glas.
Mehr denn je konzentrieren sich die Designer darüber hinaus auf eine umweltfreundliche Innenraumgestaltung, so dass Sie feststellen werden, dass Produkte mit künstlichen Aspekten einen geringen Anteil an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) und einen hohen Anteil an natürlichen Elementen aufweisen. Der japanische Einrichtungsstil, der die skandinavische und die japanische minimalistische Ästhetik miteinander verbindet, setzt auf natürliche Materialien wie Holzwerkstoffe und Bambus.
Möchten Sie etwas anderes lesen? Lesen Sie unseren Artikel über die Gestaltung von Badezimmern mit Tageslicht.