• Schneller Versand
  •   
  • Außergewöhnliche Beratung
  •  
  • 14 Tage Rückgaberecht

Vom Steinbruch ins Badezimmer: Die Reise einer Marmorbadewanne

Marmor verleiht jedem Zuhause eine luxuriöse Note. Kein Wunder also, warum sich dieser Naturstein seit Tausenden von Jahren höchster Beliebtheit erfreut. Wissen Sie, woher Marmor kommt? Dieses raffinierte Material entsteht durch starken Druck und tektonische Bewegungen innerhalb der Erdkruste. Marmor hat also nicht nur eine einzigartige Oberfläche, sondern blickt auch auf eine spektakuläre Entstehung zurück.


Vom Steinbruch ins Badezimmer: Die Reise einer Marmorbadewanne


Marmor verleiht jedem Zuhause eine luxuriöse Note. Kein Wunder also, warum sich dieser Naturstein seit Tausenden von Jahren höchster Beliebtheit erfreut.

Wissen Sie, woher Marmor kommt? Dieses raffinierte Material entsteht durch starken Druck und tektonische Bewegungen innerhalb der Erdkruste. Marmor hat also nicht nur eine einzigartige Oberfläche, sondern blickt auch auf eine spektakuläre Entstehung zurück. ​

Dieser Artikel befasst sich mit der prachtvollen Marmorbadewanne von Riluxa und wie Kalkstein vom Steinbruch ins Badezimmer gelangt. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für die Gestaltung Ihres perfekten Badezimmers benötigen.


Die Grundlagen: Alles über Marmor

Marmor ist ein besonderes Material und kann jedes Badezimmer aufwerten. Aber zu Beginn sieht dieser Naturstein etwas anders aus als der polierte Marmor, den wir kennen und schätzen.

An dieser Stelle finden Sie einen kurzen Überblick über den Marmor, der für die Bäder von Riluxa verwendet wird.


Wie entsteht Marmor?

Marmor ist ein metamorphes Gestein, das durch eine Reihe von Veränderungen (Metamorphose) entsteht. Wenn Kalkstein (oder Dolomit) in der Nähe von magmatischem Granit extremem Druck und Hitze ausgesetzt ist, kommt es im Gestein zur Rekristallisation der Kohlenstoffmineralien. Dadurch werden die versteinerten Mineralien im Kalkstein (samt aller zusätzlichen Karbonatmineralien) in Calcit umgewandelt.

Dieser außergewöhnliche Prozess verwandelt Kalkstein in den von uns allen geliebten Marmor.


Warum ist Marmor gemustert?​

a close up of a white marble surface

Marmor ist für seine Wirbel und fließenden Muster bekannt. Diese entstehen durch den oben beschriebenen Prozess, bei dem die Mineralablagerungen im Stein auf Hitze und Druck reagieren.

So sieht Marmor mit Limonit beispielsweise gelb aus, Serpentinmarmor wirkt grün, Hämatitmarmor hat einen roten Farbton und Calcitmarmor überzeugt durch seine weiße Farbe. Es dreht sich alles um die Mineralien!


Wo kommt Marmor vor?

Marmor wird weltweit in Steinbrüchen abgebaut. Riluxa nutzt die weltweit führenden Steinbrüche in Italien, Spanien, Iran und Brasilien. Obwohl wir Marmor praktisch von überall auf der Welt beziehen können, konzentriert sich Riluxa auf Carrara-Marmor aus der Toskana, Blue Macauba aus Brasilien, Pietra Grey aus dem Iran sowie Crema Marfil und Nero Marquina aus Spanien.


So entstehen Marmorbadewannen

Gerne zeigen wir Ihnen den detaillierten Prozess zur Herstellung einer ​ luxuriösen Marmorbadewannevon Riluxa.


1. Den Marmor abbauen


Bevor überhaupt an eine luxuriöse Badewanne aus Marmor zu denken ist, muss der Stein aus dem Boden gewonnen werden. Marmor wird in Steinbrüchen abgebaut, wobei die genaue Abbaumethode je nach Standort unterschiedlich ist. Riluxa konzentriert sich auf Premium-Steinbrüche im Iran, in der Toskana, in Brasilien und in Spanien.

Der Marmorabbau erfolgt in der Regel durch vertikale Schnitte, um Marmorblöcke zu gewinnen. Diese haben in der Regel eine quaderförmige Form und sind etwa 2 bis 3 Meter lang. Ihre Breite beträgt 1,2 bis 1,5 Meter.

Nach dem Abbau transportiert Riluxa die Marmorblöcke zu unseren Produktionsstätten in Valencia, wo unsere erfahrenen Steinmetze mit der Bearbeitung des Marmors beginnen.

2. Den Marmor schneiden

Sobald der Marmor in unserer Betriebsstätte in Valencia ankommt, wird er mit einem Block- oder Mehrdrahtschneider in kleine Stücke geschnitten. Die Methode hängt davon ab, ob der Marmor für Badewannen, Waschbecken oder Duschwannen verwendet wird.

Beim Mehrdrahtschneiden handelt es sich um Diamantdrähte mit der nötigen Kraft und Genauigkeit, um Marmor in vertikale Stücke zu schneiden. Bei einem Block in Standardgröße dauert dieser Vorgang etwa acht Stunden. Bei größeren Blöcken bevorzugen wir das Mehrdrahtschneiden.

Bei kleineren Blöcken erfolgt das Blockschneiden. Dabei schneidet ein Diamantsägeblatt kleinere Marmorstücke in vertikale Teile.

3. Den Marmor formen

Nachdem die Blöcke in bearbeitbare Größen geschnitten wurden, beginnen die Experten von Riluxa mit der Bearbeitung des Marmors in Badewannenform. Dies geschieht in der Regel von Hand, um eine perfekte Form und ein präzises Finish zu gewährleisten. Unsere in Valencia arbeitenden Kunsthandwerker formen sowohl die Innen- als auch die Außenflächen der Badewanne.

Ganz gleich, ob Sie sich für Carrara-Marmor aus der Toskana oder blauen Macauba-Marmor aus Brasilien entschieden haben: Sie können sich darauf verlassen, dass nur Experten mit langjähriger Erfahrung in den Herstellungsprozess involviert sind.

4. Den Marmor polieren

Wenn die Form der Badewanne perfektioniert ist, wird der Marmor poliert, um die berühmte Optik zu erzielen. Beim Polieren werden Wasser und Schleifmittel verwendet, um die Oberfläche des Marmors zu glätten und auszubessern. Es bringt die atemberaubenden Farben und Muster des Steins hervor.

Marmorbadewannen von Riluxa werden nach Maß gefertigt und sind in verschiedenen Luxusausführungen erhältlich. Wir bieten standardmäßig eine geschliffene Oberfläche an. Bei Bedarf können Sie weitere Optionen mit unseren Experten erkunden.

5. Letzte Optimierungen

Sobald die Marmorbadewanne fertig ist, werden letzte Handgriffe wie Abflusslöcher, Hahnlöcher und andere dekorative Elemente montiert. Die Experten tragen außerdem sorgfältig eine schützende Versiegelung auf, um die Schönheit und Unversehrtheit des Steins zu schützen.

Anschließend wird die Badewanne einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, damit sie sowohl den Qualitäts- als auch den Sicherheitsstandards entspricht.


Eine luxuriöse Marmorbadewanne für Ihr Zuhause​



Zurich Carrara Marble Bathtub


Die Marmorbadewannen von Riluxa sind eine atemberaubende Ergänzung für jedes Badezimmer. Das Verständnis ihres sorgfältigen Herstellungsprozesses in unserem Atelier in Valencia macht sie noch bemerkenswerter.

Wir von Riluxa bieten eine Auswahl an eleganten Marmorbadewannen an, um Ihrem Badezimmer einen unvergleichlichen Touch von Luxus zu verleihen. Unsere freistehende Marmorbadewanne Zurich ist in den Farben Pietra Grey, Nero Marquina, und Carrara erhältlich, sodass Sie Ihr Bad mit verschiedenen hochwertigen Materialien individuell gestalten können.


Entdecken Sie noch heute unsere freestanding marble bathtubs oder werfen Sie einen Blick auf unsere Waschbecken aus Marmor.


in Blog